Im Rahmen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie sind die Häuser der Kreisverwaltung Stendal an den Standorten Hospitalstr. 1-2, Arnimer Str. 1-4, Wendstraße 30 und Tauentzienstr. 5 verschlossen. Ein Besuch im Amt ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail möglich. Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie hier in der Rubrik "Ämter und Fachbereiche".
Landkreis Stendal - Grundsatzangelegenheiten
Informationen
Jugendhilfeplanung, Netzwerkstelle Kinderschutz, Willkommensbesuch, Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel
Sprechzeiten
Für Sprechzeiten bitte die Kontakt-Seite aufrufen.
Postfach 10 14 55
39554Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Hospitalstraße 1-2
39576Hansestadt Stendal
Kontakt
- Fax:
- +49 3931 60-7212
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
- DeMail:
- jugendamt@lksdl.de-mail.de
Bereiche
Amtsleitung 51.00
- Telefon:
- +49 3931 60-7209
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises Stendal und des Altmarkkreises Salzwedel
- Telefon:
- +49 3931 60-7201
- Telefon:
- +49 3931 60-7219
- E-Mail:
- adoptionsvermittlung@landkreis-stendal.de
Jugendhilfeplanung
- Telefon:
- +49 3931 60-7199
- E-Mail:
- jugendamt@landkreis-stendal.de
Netzwerkstelle Kinderschutz und frühe Hilfen
- Telefon:
- +49 3931 60-7111
- Web:
- http://kinderschutz.landkreis-stendal.de
- E-Mail:
- netzwerk-kinderschutz@landkreis-stendal.de
Willkommensbesuchsdienst
- Telefon:
- +49 3931 60-7090
- E-Mail:
- willkommensbesuch@landkreis-stendal.de
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja